Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Herzlich Willkommen bei der

St. Josef Schützenbruderschaft Merlsheim 1778 Schönenberg e.V.

 

 

Unsere Schützenbruderschaft auf FacebookUnsere Schützenbruderschaft auf Facebook

 

 

 

 

Der Königstisch stelle sich vor!

Unser Königspaar Svenja Sander und Christian Scheike!

An den Moment, als Christian ihr offenbart hat, dass er die Königswürde erringen will, kann sich Svenja nur zu gut erinnern:
„Es war ein paar Wochen vor dem Königschießen. Christian hat mich mitten in der Nacht geweckt und war total aufgekratzt. Als er dann meinte, dass er gern den König machen würde, dachte ich erst, dass er noch schlaftrunken ist. Es war aber sein voller Ernst!“ 😃

Unsere Königin Svenja ist 24 Jahre jung und arbeitet als Pflegefachkraft auf der Intensivstation im St.Josef Hospital in Bad Driburg.

Neben ihrem Pferd Ninja widmet Svenja viel Zeit den Vereinen. Pümmissen Wui Wui, Feuerwehr, Zeltlager und dem Spielmannszug Pömbsen – genau wie ihre gesamte Familie!

„Als eingefleischter Schalke-Fan bin ich leidgeprüft. Da habe ich mir gedacht, dass ich für ein Erfolgserlebnis selbst das Heft des Handels in die Hand nehmen muss!“ 😂

Es ist diese lustige und selbstironische Art, die unseren König Christian überall so beliebt macht.

Der 28-jährige arbeitet seit seinem Schulabschluss bei Symrise in Holzminden.

Christians Name steht wie kein zweiter für das Jungschützenwesen in Merlsheim;
Seit fast 10 Jahren bekleidet Christian das Amt des Jungschützenmeisters.
Er ist Träger des Diözesanverdienstorden in Bronze sowie des Silbernen Verdienstkreuzes.
Außerdem war er Bezirksschülerprinz und im Jahr 2019 Teil des Hofstaates.

Christians Wunsch für die Schützenfesttage:
„Gutes Wetter, ausgelassene Stimmung…und natürlich ein paar gut gekühlte Getränke“ 🍻😁

Lieber Christian,
liebe Svenja,

ganz Merlsheim freut sich auf drei unvergessliche Tage mit Euch. Genießt jede Sekunde so gut Ihr könnt! 🤴🏻👸🏻

 

Alexandra Müller & Jörg Mürmann

„Die Gerüchte machten schon etwas vor Königsschießen die Runde. Als zwei Tage vorher mein Handy klingelte und Chrissis Name auf dem Display stand, wusste ich irgendwie schon, was er vorhatte.“ 😄

Jörg Mürmann ist 29 Jahre alt und Schützenbruder durch und durch!

Schon im jungen Alter übernahm Jörg Verantwortung in der Schützenbruderschaft. Erst wurde er zum Jungschützenmeister gewählt und seit dem Jahr 2019 bekleidet er das Amt des Schriftführers.

Der gelernte Zerspanungsmechaniker hat vor einigen Jahren den Industriemeister Metall gemacht und ist momentan als Abteilungsleiter der Arbeitsvorbereitung bei der INTEG in Bad Driburg tätig.

Neben dem Vereinsleben hat Jörg ein besonderes Hobby: das Mountainbiken!
„Hier kann ich mich vom Alltagsstress richtig erholen. Ich bin an der frischen Luft und genieße die Abwechslung zwischen entspanntem Fahren und dem Adrenalinausstoß bei rasanten Abfahrten!“

„Hallo! Ich bin Alex!“ 🙂

Alex, das ist Alexandra Müller, 24 Jahre jung und gebürtig aus Paderborn.
„Ich bin zwar in einer Stadt groß geworden, habe aber in Merlsheim meine neue Heimat gefunden!“

Alex ist gelernte Pflegefachkraft und arbeitet momentan in der Marcus Klinik.

„Hinsichtlich Schützenfest bin ich ja sowas wie das Küken in unserer Runde! Und dann direkt Hofstaat. 😅 Aber ich wurde klasse aufgenommen und an die 3 Tage bislang super herangeführt. Ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre!“

Alex & Jörg, wir freuen uns auf drei tolle Tage mit euch!

 

Lara Niggemann und Julian Fleischer!

„Vor sechs Jahren war ich noch Chrissis Hofdame. Aber damals habe ich schon gedacht, dass er mal die Königswürde erringen wird“, meint Lara lachend. 😄

Die 29-jährige arbeitet als Verwaltungssachbearbeiterin bei den gräflichen Kliniken in Bad Driburg.
Abseits des Berufs verwirklicht Lara ihren großen Traum: „Julian und ich bauen ein Haus in Pömbsen“. 🏡

Viele werden sich fragen, ob da überhaupt Zeit für zwei Jahre Hofstaat bleibt?!

„Klar wird das anstrengend für uns. Aber ein Teil dieses Festes zu sein ist was ganz anders als nur mitzufeiern. Meine Mädels von den Flingos unterstützen uns ja ebenfalls tatkräftig.🦩
Und: Wenn Chrissi fragt, ob man mitmachen möchte, dann gibt es nur eine Antwort.“ 😉

Julian Fleischer ist ein Pömbser Urgestein!
Er war bereits Prinz der Schützenbruderschaft Pömbsen und ist seit der Session 2024 die Jungfrau „Juliette“ des Dreigestirns im Pömbser Karneval!
Beruflich arbeitet Julian bei der Konrad Peters Nachf. GmbH in Bad Lippspringe als kaufmännischer Angestellter.

Julian kann das Schützenfest kaum erwarten:
„Die Vorfreude ist riesig!! Ich war mit Chrissi in der Schule und kenne Svenja schon ewig aus der Feuerwehr und bei Pümissen Wui Wui. Wir sind echt eine coole Truppe vom Königstisch!“

Lara und Julian, wir freuen uns auf drei tolle Tage mit Euch!

 

Hannah Höxtermann & Tim Klahold!

„Ich hatte schon immer etwas für Schützenfest übrig, aber als meine Eltern vor 3 Jahren in Merlsheim das Königspaar waren, ist der Funke endgültig übergesprungen“ erinnert sich Hannah lachend. 😃

Hannah Höxtermann ist 21 Jahre jung. Nach Ihrem Abitur im Jahr 2022 hat sie eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten bei der Tierarztpraxis Lakemeyer-Behling in Steinheim begonnen.
Nicht nur beruflich, sondern auch ihre Freizeit verbringt sie am liebsten bei Pferden auf dem kleinen Bosenhof in Pömbsen.

Worauf sich Hannah am meisten freut?
„Vor drei Jahren musste ich am Freitag den Frauenumzug wegen meines Abiballs vorzeitig verlassen. Diesmal werde ich den Tag von Anfang bis Ende voll mitnehmen!“ 🤩

Tim ist 24 Jahre jung und gefühlt überall im Dorf anzutreffen. Egal ob als stellvertretender Einheitsführer der örtlichen Feuerwehr oder als Schießleiter bei der Schießgruppe sowie jetzt im aktuellen Hofstaat. Tim war bereits 4 Jahre lang Fahnenoffizier der Schützenbruderschaft und wurde 2017 Bezirkschülerprinz.

Beruflich ist der staatlich geprüfte Elektrotechniker bei einem mittelständischen Elektrounternehmen in Marienmünster tätig.

Neben seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten und dem Job baut Tim momentan noch sein Großelternhaus um. „Das ist schon anstrengend und erfordert eine Menge Disziplin, aber ich möchte in keinem anderen Dorf der Welt leben!“

In seiner Freizeit fährt Tim außerdem gerne Motorrad und lässt in seinem Freundeskreis gefühlt keine Party aus.🍻

Hannah und Tim…wir freuen uns auf drei tolle Tage mit Euch!

Back to top